Seien Sie vorbereitet für die…

Marktüberwachung

Wenn Sie Produkte mit Energielabel verkaufen oder bewerben, können Sie von den zuständigen Marktüberwachungsbehörden für eine Inspektion ausgewählt werden.

Die Marktüberwachung bezieht sich auf Inspektionen, die von den Marktüberwachungsbehörden (MSA) durchgeführt werden, um zu prüfen, ob die auf dem EU-Markt verkauften Produkte den einschlägigen Rechtsvorschriften der EU entsprechen. 

Der Zweck einer Marktüberwachung ist es, sicherzustellen, dass die Anforderungen der EU-Gesetzgebung in der Praxis erfüllt werden.

Der Umfang einer Marktüberwachungsinspektion kann variieren und kann die Überprüfung Ihrer physischen Geschäfte, Webshops, Werbung, Materialien usw. umfassen.

Es ist die formale Pflicht der Händler, mit ihrer nationalen MSA zusammenzuarbeiten und sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um Verstöße zu beheben.

Rechtsdurchsetzung

Im Falle einer festgestellten Nichteinhaltung fordern die Marktaufsichtsbehörden Sie auf, alle geeigneten Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung der geltenden Anforderungen zu erreichen.

Eine Geldstrafe oder die Entfernung des Produkts aus Ihrem Geschäft könnte die Folge sein. Die Festlegung der konkreten Durchsetzungsmaßnahmen liegt jedoch in der Verantwortung der EU-Mitgliedstaaten und wird von der jeweiligen Marktüberwachungsbehörde vorgenommen.

Weiterführende Informationen