Überarbeitung der Gesetzgebung und neue Anforderungen für andere Produktgruppen sind auf dem Weg
Die EU-Kommission überarbeitet derzeit die bestehende Gesetzgebung und erwägt gleichzeitig, den Geltungsbereich auf ganz neue Produkte, wie z. B. PV-Anlagen, auszuweiten. Es ist daher wichtig, sich auf dem Laufenden zu halten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen stets die Anforderungen an die Energiekennzeichnung und das Ökodesign erfüllt.
Energielabel und Ökodesign
Die EU legt Regeln für die Energiekennzeichnung und das Ökodesign von Heizungsanlagen fest. Dies gilt vor allem für Gas- und Ölheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Warmwasserspeicher und Warmwasserbereiter. Ebenso gibt es Vorschriften für kleine und große Lüftungsanlagen. Sowohl für Heizungsanlagen als auch für Lüftungsgeräte gilt, dass nur kleinere Produkte, die typischerweise in Ein- und Zweifamilienhäusern verwendet werden, den Vorschriften für das Energielabel unterliegen, während das Ökodesign für alle Produkte gilt.