Online-Verkauf
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Ihr Kunde bei jedem Kauf eines Produkts Zugang zum vollständigen Energielabel und zum Produktinformationsblatt (PIS) hat.
Diese Punkte liegen in Ihrer Verantwortung:
- Alle Produkte haben ein Energielabel und ein Produktinformationsblatt, die auf dem Bildschirm in unmittelbarer Nähe des Produktpreises angezeigt werden (falls Sie keine Preise anzeigen, in der Nähe des Produktnamens oder -bildes).
Bitte beachten Sie, dass sich diese Verpflichtung auf jede Unterseite Ihres Webshops bezieht, d.h. auf die Startseite, die Listenseiten, die produktspezifischen Seiten und auch auf die Warenkorbseite. Für die korrekte Produktinformation verwenden Sie die vom Lieferanten gelieferten elektronischen Versionen des Labels und des Produktinformationsblatts. - Das Energielabel und das Produktinformationsblatt werden in einer gut sichtbaren und leicht lesbaren Größe dargestellt.
- Die Schriftgröße des Energiepfeils ist identisch mit der Schriftgröße des Preises.
- Das Energielabel und das Produktinformationsblatt werden immer dann angezeigt, wenn ein Produkt im Online-Shop vorgestellt oder erwähnt wird, auch wenn es nicht möglich ist, das Produkt „in den Warenkorb zu legen“. Dies gilt z. B. auch für Listenansichten.
- Beim Verkauf von Produkten mit dem Energielabel müssen das Energielabel und das Produktinformationsblatt dem Produkt beigefügt werden.
Sowohl das Energielabel als auch das Produktinformationsblatt (PIS) können in verschachtelten Anzeigen (Nested displays) dargestellt werden, so dass das vollständige Energielabel oder PIS nicht direkt neben dem Produkt oder dessen Preis angezeigt werden muss. Weitere Informationen über verschachtelte Anzeigen finden Sie weiter unten.
Verschachtelte Anzeigen für das Energielabel
Es ist zulässig, anstelle des vollständigen Energielabels einen Energiepfeil mit der Angabe einer Reihe von Energieeffizienzklassen anzubringen, sofern...
- Das vollständige Energielabel wird angezeigt, wenn der Pfeil angeklickt oder mit der Maus überflogen wird.
- Die verschachtelte Anzeige kann zu dem Energielabel führen, das als Datei auf Ihrer Website gespeichert ist, oder zum EPREL-Datenbankeintrag des Produkts.
- Die verschachtelte Anzeige muss zum vollständigen Energielabel führen, wenn der Link mit der Maus angeklickt, mit der Maus überfahren oder auf dem Bildschirm angetippt wird.
Siehe die folgenden Beispiele für ein Produkt der Energieklasse B auf einer Skala von A bis G - mit dem aktuellen und dem neuen Energielabel.
Beispiel
Das Energielabel und das Produktinformationsblatt werden in einer gut sichtbaren und leicht lesbaren Größe dargestellt.
Die verschachtelte Anzeige, die zur Aktivierung des Energielabels verwendet wird, muss ein Pfeil in einer Farbe sein, die der Energieklasse des Produkts entspricht.
Die Schriftgröße des Energiepfeils ist identisch mit der Schriftgröße des Preises.
Das Energielabel und das Produktinformationsblatt werden immer dann angezeigt, wenn ein Produkt im Online-Shop vorgestellt oder erwähnt wird, auch wenn es nicht möglich ist, das Produkt „in den Warenkorb zu legen“. Dies gilt z. B. auch für Listenansichten.
Verschachtelte Anzeige/Link für das Produktinformationsblatt (PIS)
Es ist zulässig, einen Link für das Produktinformationsblatt eine verschachtelte Anzeige anstelle der vollständigen Ansicht zu verwenden, unter folgenden Voraussetzungen:
- Das vollständige Produktinformationsblatt wird angezeigt, wenn der Link/die verschachtelte Anzeige angeklickt oder mit der Maus überflogen wird.
- Der Link/die verschachtelte Anzeige kann zu dem als Datei auf Ihrer Website gespeicherten Produktinformationsblatt oder zu dem EPREL-Datenbankeintrag des Produkts führen.
- Der Link/die verschachtelte Anzeige muss innerhalb eines Mausklicks, eines Maus-Rollover oder einer taktilen Bildschirmerweiterung auf dem Link zum Produktinformationsblatt führen.
Der Link/die verschachtelte Anzeige könnte z.B. wie folgt aussehen:
Typische häufige Fehler
Wir haben die häufigsten Fehler in verschiedenen Produktgruppen zusammengestellt:
- Die Schriftgröße des Energiepfeils ist zu klein
Die Schriftgröße des Energiepfeils muss mit der Größe des Preises identisch sein. - Nicht in unmittelbarer Nähe zum Preis des Produkts
Alle Produkte, die unter eine Kennzeichnungsverordnung fallen, müssen ein Energielabel und ein Produktinformationsblatt haben, die (direkt oder als verschachteltes Bild) auf dem Bildschirm in unmittelbarer Nähe des Produktpreises angezeigt werden. - Falsche Farbe
Die Farbe des Energiepfeils muss mit der Farbe der Energieklasse übereinstimmen. - Listen und Suchfunktionen
Wenn Ihre Website über eine Suchfunktion oder eine Kategorieliste verfügt, müssen Sie das Energielabel und Produktinformationsblatt anzeigen, wenn die Anzeige des Produkts einen Preis enthält. - Falsche Benennung des Produktinformationsblattes
Der Link zum Infoblatt muss „Produktinformationsblatt“ heißen und darf nicht mit anderen Worten wie „PIS“, „Spezifikationen“ usw. bezeichnet werden. - Kein Hinweis auf das Energielabel oder das Produktinformationsblatt
Wenn der Pfeil oder der Link für das Produktinformationsblatt angeklickt oder mit der Maus darübergefahren wird, muss das vollständige Energielabel oder das vollständige Produktinformationsblatt angezeigt werden.